Am 14. Juni fand an unserer Geistschule das alljährliche Sportfest statt, und es war wieder ein voller Erfolg! Bei (nicht ganz 😉 strahlendem Sonnenschein und bester Laune versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie einige Eltern, um einen Tag voller sportlicher Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse zu genießen.
Das Organisationsteam hatte ein abwechslungsreiches Programm mit acht spannenden Stationen vorbereitet. Mit dabei waren:
- Dosenwerfen Die Kinder zeigten ihre Zielgenauigkeit und hatten viel Spaß dabei, die Dosen mit möglichst wenigen Würfen zum Umfallen zu bringen.
- Kegelschießen Beim Kegelschießen war Treffsicherheit gefragt. Es galt, mit einem Ball so viele Kegel wie möglich umzuwerfen, was bei allen Teilnehmern für große Begeisterung sorgte.
- Wasserlauf Eine erfrischende Herausforderung bot der Wasserlauf. Hier liefen die Kinder vorsichtig mit gefüllten Softbällen und versuchten, keinen Tropfen zu verschütten. Dieser Wettbewerb sorgte für viele lachende Gesichter und spannende Duelle.
- Klettern An unserem Kletterparcours zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Geschick und ihre Kraft.
- Standweitsprung Beim Standweitsprung konnten die Kinder ihre Sprungkraft unter Beweis stellen. Es war beeindruckend zu sehen, wie weit einige von ihnen aus dem Stand springen konnten.
- Rollbrett-Parcours Der Rollbrett-Parcours stellte die Balance und Geschicklichkeit der Kinder auf die Probe. Mit viel Eifer meisterten sie die Hindernisse und erreichten das Ziel, was für viele strahlende Gesichter sorgte.
Das Sportfest bot nicht nur die Gelegenheit, sportlich aktiv zu sein, sondern war auch eine wunderbare Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und als Team zusammenzuwachsen. Die positive Stimmung und der Teamgeist waren überall spürbar.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Tages beigetragen haben – das Organisationsteam, die fleißigen Helfer und die engagierten Lehrerinnen und Lehrer.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sportfest!